Im ersten Derby der neuen Saison startete der VfB perfekt, verlor nach dem Gegentreffer aber mehr und mehr den Faden und musste am Ende mit dem 1:1 zufrieden sein. Der VfB war schon mit Personalsorgen angetreten und war im Verlaufe des Spiel dreimal gezwungen verletzungsbedingt zu wechseln. So gesehen darf der zweite Pflichtspielpunkt durchaus als gutes Ergebnis gewertet werden.
Am Sonntag, den 14.09.25 findet auf dem VfB ein gut besetztes U11-Turnier statt. Ab 10:00 Uhr gibt es in der Schmittenau für gut drei Stunden energiegeladenen Nachwuchsfußball zu sehen. Ein perfekter Anlass einen Morgenspaziergang auf den VfB-Platz zu machen und sich von den jungen Kickern und Kickerinnen begeistern zu lassen.
Für eine Veranstaltung in Waldshut sucht der Werbe und Föderungskreis Waldshut noch Helfer für den 12. und 13. September. Wer dem WuF helfen möchte, die Veranstaltung zum Erfolg zu führen und damit die Attraktivität unserer Heimatstadt weiter zu steigern, der melde sich doch bitte bei unserem Ersten Vorstand Klaus Fricker.
Aufgebaut wird am Freitag, den 12.09. ab 12:00 Uhr. Danach gibt es zwei Schichten: 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr und 19:30 Uhr bis zum Ende. Am Samstag gibt es eine Schicht von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr und ab 15:30 Uhr bis Ende (inkl. Abbau). Es wäre eine tolle Sache, wenn die VfB'ler dem WuF unter die Arme greifen könnten.
03.09.2025 - Ein Freundschaftsspiel der 1. Mannschaft im November 1973 gegen den komplett angetretenen Erstligisten VfB Stuttgart. Diesen Bericht gibt es schon seit geraumer Zeit in der Chronik. Jetzt holen wir diesen beeindruckenden Anlass wieder einmal auf die Startseite (siehe weiter unten).
29.08.2025 - Zwei neue Mannschaftsbilder sind aufgetaucht. Eines aus der Wintervorbereitung der Saison 1980/81. Das andere mit den neuen Trainingsanzügen aus der Saison 1987/88. Dort fehlte uns bis anhin überhaupt ein Mannschaftsbild im Archiv. Quelle ist Tommy Buschle.
Ja, das war natürlich eine Riesensache im Herbst 1973. Da spielte der Bundesligist VfB Stuttgart mit gesamter Kapelle an einem November-Wochenende tatsächlich in der Schmittenau gegen unseren VfB Waldshut auf dem Rasenplatz.
Rund 2000 Zuschauer verfolgten dieses Freundschaftsspiel. Man fragt sich heute noch wie das terminlich passen konnte in die Hinrunde der Bundesliga.
Prominente Namen waren: Die Torhüter Heinze und Roleder, natürlich Buffy Ettmayer, Ohlicher, Handschuh und Stickel.
"Und was waren wir Buben direkt hinter dem Stuttgarter Tor stolz auf unseren Stürmer Bruno Maier, als dieser der natürlich haushoch überlegenen Stuttgarter Mannschaft den Ehrentreffer zum 1:8 abrang. Unvergessen." Originalton eines damaligen D-Jugend-Spielers.
Stehend von links: Trainer Udo Gabele, Volker Hezel, Stefan Brauner, Joe Keller, Uwe Bartram, Dietmar Knab, Michael Hamburger, Allen Softic, Joachim Stoll, Michael Rotzinger, Betreuer Werner Tröndle, Hardy Buschle, Christian Straub, Roland Buchholz, Christoph Sprenger, Bernhard Saxer, Matthias Elbing, Thomas Jehle.
Auf dem Bild fehlen Frank Förster und Ingo Siefermann (Tor), Daniel Bogdan, Uwe Hermle, Uwe Jockers, Udo Joggerst, Hans-Peter Meier, Ulrich Rotzinger, Stefan Wagner, Ludwig Weinkötz.
Bezirksliga Oberrhein - Saison 1980/81 - Bild aus der Wintervorbereitung
Stehend von links: Harry Runge, Martin Ruppelt, Jürgen Umminger, Michael Hamburger, Hanspeter Meier, Wolfgang Kunzelmann, Hansjörg Huber, Uli Rotzinger. Kniend: Karlheinz Silbereis, Wolfgang Tröndle, Norbert Wünsche, Herbert Zimmermann, Michael Rotzinger.