Am kommenden Samstag (28.05.) findet auf dem VfB-Platz ein Turnier der F-Jugend statt, nachdem es zum ursprünglich angesetzten Termin nicht durchgeführt werden konnte. Mit dabei sind neben den Gastgebern VfB 1 und VfB 2 auch F-Jugendteams aus Dachsberg, Dogern und Waldhaus.
Turnierbeginn ist um 10:00 Uhr und für das leibliche Wohl der Sportler:innen und Gäste ist selbstverständlich gesorgt. Es gibt Getränke, HotDogs, Kuchen und unsere leckeren Waffeln. Die Spieler:innen und Trainer würden sich über viele Fans freuen.
wir möchten Euch Jugendspieler:innen sowie Euch Eltern herzlich einladen, an dieser Versammlung teilzunehmen. Bei der Jugendhauptversammlung geht es nicht nur um Wahlen der Jugendvorstandschaft, sie dient auch dazu, Euch zu zeigen, welche Aktivitäten durchgeführt wurden und für das laufende Jahr noch geplant sind. Es ist ein guter Anlass, Eure eigenen Ideen und Vorschläge für Verbesserungen, oder Veränderungen innerhalb eurer Mannschaft einzubringen.
Am Donnerstag, 26. Mai, lädt der VfB Waldshut zum Halbfinale im NaturEnergie Pokal der C-Jugend ein. Um 13:30 Uhr wird die Begegnung unseres VfB gegen den TuS Binzen auf dem May-Sportgelände angepfiffen.
Endlich ist es wieder soweit, nach zwei Jahren Pandemie kann der City Run in eine neue Runde gehen. Und das sogar wortwörtlich, da der neue Streckenverlauf Premiere haben wird.
In der vierten Auflage bietet der City Run in vier Läufen wieder für jeden etwas. Im Hauptlauf absolvieren die ambitioniertesten Sportler:innen sechs regulären Runden, unter dem Motto Fit & Fun sind derer drei zu bewältigen.
VfB Waldshut - A-Junioren - Saison 2021/22 - Landesliga 2
Trikotsponsor Bistro NewYork Waldshut
Stehend von links: Sinan Tetik, Hans Ungur Trujillo, Mon Tahiri, Kilian Stoll, Marius Kehrer, Elias Drews, Klejdin Roci, Julian Scheibel und Felix Schwering. Vordere Reihe: Anton Klingmann, Niklas Brauner, Ben-Louis Brenn, Patrick Eichin, Luca Schupp, Jonathan Schnell, Gabriel Nolte und Louis Bauch. Nicht auf dem Bild: Emil Menzel, Jonas Schock, Trainer Theo Dorn, Co-Trainer Patrick Fischer, Betreuer Christian Tröndle.