Bilder und Berichte für die VfB-Website
Ein Vereinswebsite wie die vfb-waldshut.de lebt von den Berichten und Bildern zu den Spielen, zum Vereinsleben oder weiteren Events, sowie von Ankündigungen und aktuellen Terminhinweisen aus den Abteilungen.
Im Zeitalter der Digitalkameras und des Internets ist das Erstellen und Bereitsstellen von Bildern sehr einfach geworden, Kosten sind kein Thema mehr. Hierzu gibt es einige Tips und Tricks, die das Weiterverarbeiten vereinfachen können.
Mannschaftsbilder
Mannschaftsbilder sind für eine Vereinswebsite immer eine tolle und lohnende Sache. Hier einige Tips für ein schönes Mannschaftsbild:
Macht die Camera Bilder im 4:3-Format ist es besser die Spieler auf drei Reihen zu verteilen als auf zwei Reihen. Bei zwei Reihen gibt es auf dem Bild oft viel Rasen vor den Spielern und viele Bäume hinter den Spielern zu sehen, was nicht optimal ist. Bei drei Reihen sieht das in der Regel so aus, dass die hintere Reihe steht, die mittlere Reihe sitzt auf einer Bank. Die vordere Reihe kniet.
Macht die Camera Bilder im 16:9-Format (eher seltener Fall) ist es besser die Spieler auf zwei Reihen zu verteilen.
Nicht vergessen: Kein Mannschaftsbild ohne Namen der abgebildeten Personen abgeben. Optimal: Informationen zum Datum, Ort des Bildes sowie zum Fotografen des Bildes werden ebenfalls mitgeliefert.
Digitale Bilder für das Internet
Beim Bereitstellen einer gebrannten Bild-CD oder dem Bild-Versand per Email für das VfB-Fotoalbum bitte auf folgendes achten:
Die Bildgröße
Die Bilder sollten eine Größe von 3 MB nicht übersteigen, besser ist ein Wert von max. 2 MB je Bild.
Anzahl Bilder je Event, Spiel oder Feier
Je Event bitte nicht mehr als 20 - 30 Bilder bereitstellen. Bitte !! keine CD dem Webmaster übergeben mit 300 Bildern und der Bitte, er solle sich die schönsten Bilder aussuchen. Die Auswahl muss beim Fotografen erfolgen.
Motivauswahl
Bei Kleinbildkameras kommen Bilder von Szenen eines Fussballspiels auf dem weiten Spielfeld meist nichtssagend rüber. Details sind so klein, dass sie nicht erkannt werden können. Auch können schnelle Bewegungen im allgemeinen nur schwerlich eingefangen werden, da die Kameras zu spät auslösen oder verwackeln wenn kein Stativ eingesetzt wird.
Besser ist es meist sich auf einfache, aussagekräfte Aufnahmen zu beschränken. Gesichter, Personen und möglicherweise Emotionen sind immer ein dankbares Motiv.