Videos zum Spiel gegen SG Mettingen/Krenkingen
VfB Waldshut - SG Mettingen/Krenkingen 0:1 (0:0)
Schiedsrichter: Richard Schwarz
0:1 (82.) Samuel Gantert
SG Mettingen/Krenkingen setzt sich dank einer reifen taktischen Leistung mit 1:0 beim VfB Waldshut durch.
Samuel Gantert war der Mann des Abends bei der SG Mettingen/Krenkingen. In der Schlussphase sorgte der 22-Jährige mit einem fulminanten Kopfball für den 1:0-Sieg seiner Elf in der Schmittenau. Nach zuletzt drei sieglosen Spielen in der Fremde durfte sich die Elf von Trainer Georg Isele über den vierten Auswärtssieg freuen.
Beim VfB Waldshut kehrte indessen Ernüchterung ein. Das Urteil zum Spielabbruch gegen den TuS Efringen-Kirchen ist noch immer nicht gefällt und so wartet Trainer Danijel Kovacevic seit nunmehr zwei Monaten auf einen Heimsieg. Den letzten gültigen „Dreier “ gab es beim 1:0 gegen den FC Tiengen 08 am 18. September zu bejubeln.
Die zweite Heimniederlage trug Trainer Danijel Kovacevic allerdings mit Fassung. Seine Elf hatte spielerisch durchaus überzeugt, erfreute sich an etwas 70 Prozent Ballbesitz. Einzig vor dem gegnerischen Tor war sie mit dem Latein am Ende. Abgesehen vom Distanzschuss auf die Latte, den Joel Dakouri (42.) abgefeuert hatte, gab es wenig brisante Szenen im Strafraum der Gäste.
Auf der Gegenseite prüfte auch Marius Thoma die Beschaffenheit des Torgehäuses. „Wir standen ganz gut, haben immer wieder gewechselt und den Gegner so offensichtlich verwirrt“, war Gästetrainer Georg Isele mit der taktischen Disziplin der SG Mettingen/Krenkingen vor dem nun anstehenden Heimspiel gegen Tabellenführer FC Zell zufrieden. Dessen Vorsprung schrumpfte auf nunmehr vier Punkte gegenüber der Isele-Elf. Deren elf Punkte liegt der VfB Waldshut hinter dem Tabellenführer zurück.
Diese Distanz würden die Jungs aus der Schmittenau gern noch reduzieren, doch dazu braucht es mehr Durchschlagskraft in der Offensive und mehr Breite im Kader. Einmal mehr besetzten nur bedingt fitte Spieler die Reservebank, zu wenig, um ganz vorn angreifen zu können. So holte die SG Mettingen/Krenkingen den Sieg durch einen Treffer, dessen Anerkennung die Hausherren zunächst bemängelten. Schlussmann Cihan Ceylan, der nach überstandener Verletzung sein Comeback zwischen den Pfosten feierte, war davon überzeugt, dass der Ball die Linie nicht in vollem Umfang überschritten hatte.
„Von der Mittellinie aus siehst du es nicht. Aber so schnell, wie meine Spieler den Treffer von Samuel bejubelt haben, dürfte es keine Zweifel geben. Zudem ist der Schiedsrichter ganz nah beim Tor gestanden“, gab es für Georg Isele keine Diskussion.
Quelle Südkurier / Matthias Scheibengruber