In der laufenden Saison gab es inzwischen für einige Heimspiele einen neuen Spielball, jeweils gespendet von verschiedenen VfB-Gönnern und -Anhängern.
Im Bild sehen wir die letzten Spender Bernhard Hurst, Manfred Rüd, Bruno Blum und Reinhard Zuber. Einen weiteren Ball hat das Musikpub Sambuko aus Küssaberg gespendet. Herzlichen Dank allen Ball-Sponsoren.
Bundestag im Reichstagsgebäude, Auswärtiges Amt, Stauffenberg-Museum, Stadtrundfahrt, East-Side-Gallery, Gendarmenmarkt, Willi-Brandt-Haus, Brandenburger Tor, Potsdamer Platz und Sony-Center, Hauptstadtvertretung des Landes Baden-Württemberg und einen Staatsempfang beim Bundeskanzleramt.
Das und noch einiges mehr erlebte eine Gruppe um den VfB-Vorstand vom 31. Oktober bis 3. November in der Bundeshauptstadt.
Grund für diese politische Bildungsreise war eine Einladung von MdB Rita Schwarzelühr-Sutter. Insgesamt betrug die Größe der Reisegruppe aus dem Wahlkreis rund 50 Personen, die von Lukas Scheub bestens begleitet und betreut wurde.
Schon eininge Wochen gibt es wieder das Bambini-Schnuppertraining für 4-6-Jährige auf dem May-Sportplatz in der Schmittenau. Christian Wagner lädt wöchentlich jeweils am Freitag von 17:00 bis 18:00 Uhr ein zu Spaß und Bewegung am Ball.
Bei Interesse einfach vorbei kommen. Ab November geht es dann in die Sporthalle der Wirtschaftsschule in der Friedrichstraße, jeweils ebenfalls Freitag ab 17:00 Uhr. Einfach mit Christian Wagner Kontakt aufnehmen unter 01522 8788850 oder Email.
Nicht mehr lange und die Hallentrainings beginnen wieder. Die Lage mit der Belegung der Chilbi-Sporthalle durch Flüchtlinge im abgelaufenen Jahr hat sich nun entspannt und so ist wieder Hallentraining möglich. Vielen Dank hierfür dem Landratsamt und dem Sportausschuss Waldshut.
Die Trainings in den Hallen beginnen nach Ermessen der jeweiligen Trainer. Bei den kleineren Juniorenmannschaften ist das meist nach Abschluss der Vorrundenspiele Ende Oktober. Hängt natürlich auch von der weiteren Witterung ab. Spätestens aber nach den Herbstferien, die am Montag, 7. November enden. Bei den größeren Juniorenmannschaften dauern die Rundenspiele noch bis in den November, bei den A-Junioren sogar bis zum 17. Dezember.
Hallo zusammen, wir möchten gerne möglichst bald von allen VfB-Teams Mannschaftsfotos auf der Homepage haben. Das gilt für die Aktivmannschaften ebenso wie für die Juniorenteams.
Als Folge des 2. Weltkrieges kam der Spielbetrieb im Fussball bis zum Jahre 1946 völlig zum Erliegen. Seit der Wiederaufnahme des Spielbetriebes in der Saison 1946/47 durch den Südbadischen Fußballverband beteiligte sich auch der VfB Waldshut sofort wieder und durchgängig bis heute an den Rundenspielen des Verbands.
Spielklassenzugehörigkeit
Die 1. Mannschaft gehörte seither 11 Spielzeiten der II. Amateurliga Südbaden an, spielte 39 Jahre in der Bezirksliga (früher A-Klasse), 19 Runden in der Kreisliga A und 1 Jahr Kreisliga B (2012/2013). Die Saison 2016/17 wird also die 40. in der Bezirksliga sein.
Die Vorbereitungstermine der A- und B-Junioren sind nun komplett und im VfB-Kalender abzurufen. Nils Mühlenweg und David Mollmann haben bereits am vergangenen Montag, 9. August mit der Vorbereitung begonnen.
Am kommenden Samstag findet beim VfB ein Arbeitseinsatz statt, es gibt viel zu tun rund um den Eingangsbereich und den Kunstrasenplatz. Jeder, auch völlig Untrainierte, können hier helfen, auch ohne Vorkenntnisse vom Bau. Start ist um 7 Uhr, wer weshalb auch immer ausschlafen muss, kann auch einige Minuten später kommen .-))) Ende gegen 12 Uhr.