Saisonverlauf 1. Mannschaft

Pokal: SV Todtmoos - VfB Waldshut 1:9

Verfasst von Jochen Zuber am . Veröffentlicht in Aktiv - 1. Mannschaft

Ohne Probleme setzte sich der VfB am Mittwochabend gegen den SV Todtmoos durch und zog ungefährdet in Runde drei des Bezirkspokals ein. Die Mannschaft von Nils Mühlenweg zeigte sich im Vergleich zur Erstrundenbegegnung gegen T.I.G. Säckingen (ebenfalls Kreisliga B) deutlich verbessert. Die mitgereisten Fans sahen viele gute Kombinationen und sehenswerte Tore. Nun trifft der VfB im Rahmen des Bezirkspokals am 03.10.18 auf den FV Degerfelden (Kreisliga A).

Über die gesamte Spielzeit betrachtet, war der VfB die bessere Mannschaft, aber es war der Gastgeber, der die erste Chance hatte. Bereits in der dritten Spielminute kam es zur ersten gefährlichen Situation im Waldshuter Strafraum, als Patrick Almeida-Azevedo einen Ball nicht festhalten konnte. Doch schon im Gegenzug setzte der VfB ein erstes Ausrufezeichen. Über Vlad Botis, Labinot Halili und Fabian Eppler wurde der Ball schnell nach vorne gespielt, wo schließlich Giuseppe Ferraro den Führungstreffer erzielte (5.).

Zwei Minuten später reagierte Dennis Brzeski am schnellsten und nahm einen langen Abschlag vom Waldshuter Keeper auf und erzielte das 0:2. Es ging turbulent weiter. Freistoß vor dem Waldshuter Tor. Der Ball wurde um die Mauer geschlenzt aber Almeida-Azevedo war blitzschnell im richtigen Eck und parierte. Dann bediente Halili Eppler, der aber knapp verzog. In der 15. Minute schickte Eppler dann Ferraro, der den herauseilenden Torhüter der Platzherren mit einem abgebrühten Heber zum 0:3 überwand.

Bis zur Pause ging es dann munter hin und her. Todtmoos steckte nicht auf und kam vor allem über die rechte Angriffsseite immer wieder in Strafraumnähe. Hier muss man dann auch festhalten, dass es die Waldshuter Hintermannschaft den Platzherren allzu oft die Möglichkeit bot Torchancen zu generieren. Zum Glück für den VfB konnte Todtmoos mit den sich bietenden Räumen wenig anfangen und hatte nur wenige gute Chancen.

Nach dem Seitenwechsel merkte man den Gastgebern langsam an, dass sie in der Anfangsphase viel Aufwand betrieben haben und der VfB hattejetzt viel Zeit und Raum, um zu kombinieren. Mit einem Doppelschlag des VfB war das Spiel dann endgültig entschieden. In der 49. Spielminute verwandelte Botis einen Freistoss direkt und nur eine Minuten später konnte Eppler gar das 0:5 erzielen. Ausgehend von  A-Juniorenspieler Arne Bindert gelangte der Ball über David Mollmann und Dennis Brzeski zu Eppler, der von links kommend ins lange Eck abschloss.

In der 54. Spielminute dann das unvermeidliche Gegentor. Nach einem Freistoß konnte ein Todtmooser Angreifer per Kopf einnetzen. Hier sah die Waldshuter Hintermannschaft gar nicht gut aus. Der Ärger hielt aber nicht lange, weil Eppler zwei Minuten später fast eine Doublette seines ersten Tores ablieferte (1:6). Dann war Brzeski wieder dran. Niklas Braun setzte sich gut durch, blieb aber kurz vor dem Strafraum am Verteidiger hängen. Im Fallen spitzelte er den Ball noch zu Brzeski, der das 1:7 erzielte (59.).

In der 68. Spielminute konnte sich auch Tim Birkenheier noch in die Torschützenliste eintragen bevor Patrick Fischer einen an Eppler verursachten Foulelfmeter verwandelte und damit das 1:9 erzielte (79.). In den letzten 10 Minuten der Partie hätte der VfB durchaus noch den zehnten Treffer erzielen können, war aber nicht mehr mit voller Konzentration bei der Sache.

So schön dieser Sieg auch war, muss sich jeder Spieler darüber im Klaren sein, dass am Samstag zum ersten Heimspiel der Saison ein anderer Gegner antreten wird. Wallbach hat Wittlingen geschlagen und will dem Auftaktsieg zu Hause gerne noch drei Auswärtspunkte folgen lassen. Der VfB wird voll bei der Sache sein müssen, um zu bestehen. Der Sieg in Todtmoos sollte aber genug Rückenwind geben, um gegen Wallbach selbstbewusst aufzulaufen.

 

Drucken