A-Junioren 2015/16

FC Hausen A - VfB Waldshut A 2:2

Verfasst von Jochen Zuber am .

Es gäbe eine Menge Floskeln, mit denen man das gestrtige Spiel beim Tabellendritten beschreiben könnte. Das man uns beispielsweise einen gebrauchten Tag angedreht hat. "Mit einem blauen Auge davon gekommen" wäre eine weitere. Auch Begriffe wie pomadig, kraft- und einfallslos, wären passend.

Aus der Sicht des Trainers fasse ich die in der ersten Halbzeit gezeigte Leistung allerdings in einem Wort zusammen: Inakzeptabel.

Natürlich hat es nicht geholfen, dass wir im Vergleich zum Spiel gegen Tiengen auf zwei wichtige Stammspieler verzichten mussten. Dass von den 13 nominierten Spielern, einer kurz vor dem Spiel krankheitsbedingt absagen musste, ein Spieler in der ersten Halbzeit verletzt vom Platz ging und der Torhüter wegen Übelkeit nach der Pause in der Kabine blieb, war ebenfalls nicht hilfreich. Und es stimmt auch, dass wir mit dem kleinen Hartplatz und dem starken und böigen Wind große Mühe hatten.

Aber nichts davon kann als Entschuldigung gelten. Es ist nämlich nicht so, dass wir mit einer B-Elf angetreten wäre oder der Wind nur geweht hätte, wenn wir am Ball waren. Während die Gastgeber von Minute eins an Vollgas gegeben haben, fiel den Gästen nichts ein. Vom vielbestaunten Passspiel und der oft gezeigten Spielkontrolle war nichts zu sehen.

Stattdessen Fehlpässe, Unsicherheiten und Lustlosigkeit. Hausen war läuferisch und kämpferisch besser und schaffte es nicht nur, das Waldshuter Aufbauspiel zu unterbinden sondern seinerseits Druck auf das Waldshuter Tor zu machen. Nicht, dass dabei sonderlich viele gefährliche Torchancen herausgesprungen wären, zu einem Kopfballtor nach einem Eckball und einem Handelfmerter reichte es aber trotzdem und so führte der Gastgeber zur Halbzeit denn auch verdient mit 2:0.

Natürlich darf man nicht damit rechnen, dass die brillianten Leistungen, die unsere Jungs in dieser Saison teilweise gezeigt haben, beliebig wiederholbar sind. Und auch eine überdurchschnittlich starke Mannschaft wie die unsere hat einmal einen schlechten Tag, aber ein kollektiver Gesamtausfall ist doch recht deprimierend. Und doch gibt es Postives zu vermelden. Gut war die zweite Halbzeit zwar auch nicht, aber wesentlich besser als die ersten 45 Minuten.

Der VfB stand nun sicherer und stellenweise ließ sich sogar in Ansätzen so etwas wie Spielkultur erahnen. Niklas Giannotto brachte den VfB durch einen Doppelpack wieder heran und so stand am Ende doch noch ein Unentschieden, das zwar nicht völlig unverdient aber doch recht glücklich war. Hausen hatte in der zweiten Hälfte deutlich weniger gefährliche Aktionen vor dem Waldshuter Tor und Ersatztorhüter Johannes Garni konnte den einzig wirklich engen Ball mit einer starken Parade über die Latte lenken.

Die einzig echte gute Nachricht des Tages kam dann aber von einem anderen Platz. Der große Konkurrent im Titelrennen, der SV Nollingen kam im Spiel gegen Murg ebenfalls nicht über ein Unentschieden hinaus und so blieb der 45-minütige Totalausfall ohne grössere Folgen.

In Hausen waren mit dabei: Andrej Gerbersagen, Damian Granacher, Fabian Schupp, Ediz Schlegel, Ferhat Karadere, Emanuel Esser, Matteo Mäder, Aderim Haziraj, Daniel Kasav, Niklas Giannotto, Niklas Braun, Johannes Garni und Jan Lettner.

 

Drucken