A-Junioren 2015/16

VfB Waldshut A - FC Koblenz 2 - 2:2

Verfasst von Jochen Zuber am .

Zu einem interessanten Trainingsspiel kam es gestern Abend auf dem Kunstrasen des VfB. Unsere Nachbarn vom FC Koblenz (CH) waren zu Gast in der Schmittenau. Ein echter Härtetest für unsere Jungs, die einige Mühe hatten sich gegen die robuste Spielweise der Gäste durchzusetzen.

Und obwohl der VfB in Führung ging, gelang es der Heimmannschaft kaum, das Spiel in den Griff zu bekommen. Die fehlende Wettkampfpraxis und die härtere Gangart einer Aktivmannschaft führte zu einer Unzahl von Fehlpässen und Befreiungsschlägen. Koblenz hingegen war sehr schnell und passsicher unterwegs und zwang den VfB immer wieder zu Fehlern.

Zwei fast identische Gegentore innerhalb weniger Minuten passten den Spielstand dann dem Spielverlauf an. Beide Male war die Waldshuter Hintermannschaft nur Zuschauer bei Eckbällen der Gäste. Per Kopf und dann per Fuß und schon stand es 1:2.

Erst im Laufe der zweiten Halbzeit gelang es den A-Junioren das ruhige auf Ballbesitz ausgelegte Spiel der Vorrunde aufzuziehen und damit das Spiel in den Griff zu bekommen. Die eigenen Offensivaktionen nahmen zu, die Gäste konnten umgekehrt weniger nach vorne tun. So kam es dann auch zum verdienten Ausgleich, der kurze Zeit später sogar noch in eine erneute Führung hätte verwandelt werden können. Allein, die Chance vom Strafstoßpunkt wurde nicht genutzt.

Und so hätte man am Ende von einem nicht ungerechten Unentschieden und einer interessanten Begegnung sprechen können und alle wären fröhlich nach Hause gefahren. Ein Spieler der Gäste hatte seine Emotionen allerdings nicht im Griff. Kurz vor dem Ende der Partie, foulte er einen Waldshuter Spieler unnötig hart und ließ sich danach sogar noch zu einer Tätlichkeit hinreißen.

Es kam zur üblichen Rudelbildung und der besonnen leitende Schiedsrichter Fabian Böhler beendete das Spiel dann fünf Minuten vor der Zeit. Die Koblenzer haben sich auf dem Weg in die Kabine für den Ausraster ihres Mannschaftskollegen entschuldigt, dennoch war die Stimmung eher gedämpft. Ein unschönes Ende für ein Freundschaftsspiel.

Für unsere A-Junioren liefen auf: Andrej Gerbersagen, Ferhat Karadere, Damian Granacher, Jakub Howsa, Fabian Schupp, Matteo Mäder, Niklas Giannotto, Emanuel Esser, Daniel Kasav, Niklas Braun, Fabian Eppler, Jan Lettner, Johannes Garni, Stanley Bappock und Jetlind Makshana.

 

Drucken