A-Junioren 2014/15

SG Waldshut A - FC Wehr A 1:3

Verfasst von Jochen Zuber am . Veröffentlicht in A1-Junioren

Am Sonntag war alles ein bisschen schlechter als eine Woche zuvor. Unsere Mannschaft, der Platz, das Wetter und auch der Schiedsrichter. Nur der FC Wehr hat nicht mitgemacht und so haben wir erneut eine vermeidbare aber verdiente Niederlage eingefahren.

In der ersten Halbzeit konnten unsere A-Junioren noch weitgehend mithalten. Vor den Toren passierte recht wenig, dafür um so mehr zwischen den Strafräumen. Die 0:1 Führung der Gäste in der 35. Minute fiel demzufolge auch nicht nach einem gekonnt vorgetragenen Angriff sondern war eher eine Zufallsproduktion begünstigt durch einen individuellen Fehler der Heimmannschaft.

Nach der Halbzeit änderte sich das Bild. Obwohl nur mit elf Mann angereist, konnte Wehr noch Reserven abrufen, während die Gastgeber immer mehr in alte Verhaltensmuster zurückfielen. So kamen Wehr zu zwei weiteren Treffern, auch deshalb weil das ganze Wehrer Team weiterhin Vollgas geben hat. Die Waldshuter hingegen taten sich schwer und verzettelten sich in überflüssigen Zweikämpfen oder machten sich das Leben durch schlimme Abspielfehler selbst schwer.

Gegen Ende der Partie kamen die Platzherren nochmals etwas auf, zu mehr als dem 1:3 hat es aber nicht mehr gereicht. Das war dafür aber sehenswert. Ferhat Karadere nahm aus etwa 18 Maß und versenkte die Kugel unhaltbar.

Die A-Junioren der SG befinden sich jetzt in akuter Abstiegsgefahr. Bei drei Absteigern liegt die Mannschaft zwar noch auf dem viertletzten Platz, aber Todtau auf dem drittletzten Platz hat zwei Spiele weniger bei nur einem Punkt Rückstand. Wallbach liegt zwar nur einen Punkt vor unseren A-Junioren hat aber auch zwei Spiele weniger. Der Klassenerhalt wird ein hartes Stück Arbeit und beim aktuellen - mangels Trainingsbesuch nicht überraschenden - Leistungsstand, fällt es immer schwerer optimistisch zu bleiben.

Gegen Wehr waren dabei: Peter Booz, Moritz Staudenmaier, Alex Ebner, Damian Granacher, Ferhat Karadere, Lukas Müller, Lars Kromer, Fabian Eppler, Dennis Schlegel, Daniel Kasav, Julian Leu, Johannes Garni, Andreas Laubis und Thomas Studinger.

Drucken